Hey hey! :)
Es wird langsam warm draußen und so kommt nun auch die Zeit, in der man leider mehr schwitzt. Dann stellt sich natürlich die Frage, was tun, damit das nicht so auffällt?!
Ich benutze dafür das Deo von Garnier mineral "InvisibleCalm". Einerseits hat es einen angenehmen und nicht zu starken Geruch wie andere Deos, die z. B. extrem nach Kirsche oder irgend welchen anderen Früchten riechen. Andererseits schont es auch die Achseln nach der Rasur, da es keinen Alkohol enthält und hinterlässt darüber hinaus keine weißen Flecken (auch nicht bei dunkler Kleidung).
Ein kleiner Vorteil zu anderen Deos ist auch der kleine Verschluss auf dem Deckel. Dadurch kann man das Deo auch einfach in der Handtasche mitführen, ohne Angst zu haben, dass das Deo gegen etwas kommt und anfängt los zu sprühen.
Im Grunde gibt es nichts negatives gegen das Deo auszusetzen. Für mich ist und bleibt es die Nummer 1!
live the temptation
Ich heiße dich herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich freue mich sehr, dass du hergefunden hast und hoffe, du findest, was du suchst :) Unter anderem enthält der Blog alltäglich Tipps, Kosmetiktipps sowie viele andere Themen, die für dich von Interesse sein könnten ♥
Dienstag, 11. Juni 2013
Dienstag, 30. April 2013
Song of the Moment
Auf der Suche nach neuen Liedern für meine Playlist bin ich auf das Lied Lovesick Fool von The Cab gestoßen. Normalerweise höre ich eigentlich kein Rock, aber das Lied und die Musikband allgemein ist so gut, dass ich ihre Lieder unbedingt in meine Playlist aufnehmen musste!
Aber hört rein und überzeugt euch selber:
Ich mag ihre Texte wirklich sehr, daher auch ein Video mit Lyrics ;)
Aber hört rein und überzeugt euch selber:
Ich mag ihre Texte wirklich sehr, daher auch ein Video mit Lyrics ;)
Mittwoch, 10. April 2013
Extensions von Ursis Haare
Meine Extensions sind letzte Woche angekommen! Leider habe ich meine Kamera erst heute aufladen können und Fotos schießen können.
Die Extensions sind von Ursis Haare. Anfangs war ich etwas skeptisch, da dort alles relativ günstig ist... Aber wenn man nicht selber etwas ausprobiert, kann man es auch nicht genau beurteilen und günstig heißt vor allem nicht automatisch schlecht. :)
Daher bestellte ich das sechsteilige Komplettset Farbe: #2 Schoko/Dunkelbraun (Variante B, glatt) in der Länge 50-55 cm für 75 €.
Der Versand hat etwa 4 Tage gedauert, was für diesen Weg (aus Österreich) wirklich schnell ging. Die Extensions kamen in einer schönen rosa Tasche an und wurden mit einem süßen Bändchen zusammen gehalten. In der Tasche befanden sich außerdem ein kleiner Kalender für das Jahr 2013 und eine kleine Karte mit Pflegetipps und einer Anleitung. Als wäre das nicht genug lagen darin auch noch ein süßer rosa Kugelschreiber und eine kleine Tüte Haribo Goldbären. ♥
An dieser Stelle einen riesen Dankeschön an das Ursis Haare-Team!
Kommen wir zu den Haaren. Als ich sie rausholte konnte ich erst einmal einen etwas künstlichen Geruch vernehmen, aber störend war er nicht. Wem es trotzdem unangenehm ist, kann sie ja für ein paar Stunden an die frische Luft legen oder mit einem anderen Geruch (Haar-Pflegespray oder Parfum) einsprühen.
Die Haare fühlen sich sehr weich und die Menge ist schon fast zu viel für mein dünnes Haar (es waren keine Mengenangaben angegeben).
Alles in Allem bin ich 100% zufrieden und kann jeden Empfehlen dort zu bestellen. Sollte man mit der Farbe nicht sicher sein, kann man auch eine E-Mail mit einem Foto der eigenen Haarfarbe dorthin schicken und sie ermitteln die passende Farbe.
Die Extensions sind von Ursis Haare. Anfangs war ich etwas skeptisch, da dort alles relativ günstig ist... Aber wenn man nicht selber etwas ausprobiert, kann man es auch nicht genau beurteilen und günstig heißt vor allem nicht automatisch schlecht. :)
Daher bestellte ich das sechsteilige Komplettset Farbe: #2 Schoko/Dunkelbraun (Variante B, glatt) in der Länge 50-55 cm für 75 €.
An dieser Stelle einen riesen Dankeschön an das Ursis Haare-Team!
Kommen wir zu den Haaren. Als ich sie rausholte konnte ich erst einmal einen etwas künstlichen Geruch vernehmen, aber störend war er nicht. Wem es trotzdem unangenehm ist, kann sie ja für ein paar Stunden an die frische Luft legen oder mit einem anderen Geruch (Haar-Pflegespray oder Parfum) einsprühen.
Die Haare fühlen sich sehr weich und die Menge ist schon fast zu viel für mein dünnes Haar (es waren keine Mengenangaben angegeben).
Alles in Allem bin ich 100% zufrieden und kann jeden Empfehlen dort zu bestellen. Sollte man mit der Farbe nicht sicher sein, kann man auch eine E-Mail mit einem Foto der eigenen Haarfarbe dorthin schicken und sie ermitteln die passende Farbe.
Donnerstag, 4. April 2013
Schwarzkopf Color Mask
Der Ansatz war sichtbar und die Farbe ist ausgeblichen. Was tut man dagegen? - Natürlich nachfärben! :)
So habe ich mich auf den Weg gemacht zu einer Drogerie. Diesmal ging es zu Rossmann, da ich dort noch Katzenmilch für meinen Goku kaufen musste (er ist ein kleiner verwöhnter Kater und will nur die Milch von Winston).
Dort sah ich ein neues Produkt von Schwarzkopf das den tollen Namen "Color Mask" trägt. Da ich ja ein probierfreudiger Mensch bin und die Haarfarbe auch noch im Angebot (3,90 €) war steckte ich sie gleich in meinen Einkaufskorb.
Zu Hause angekommen ging es dann ran an die Haare. In dem Karton befanden sich Gummihandschuhe, eine Tiegel mit Entwickler-Creme, die Color-Creme und eine Pflegekur.
So wie in der Anleitung beschrieben füllte ich die Color-Creme in den Tiegel mit der Entwickle-Creme und schüttelte diesen kräftig durch. Ich war überrascht, wie fest die Masse war, als ich den Deckel öffnete.
Wie versprochen funktionierte das Auftragen super einfach. Es tropfte nicht und es ging auch nichts daneben. Man kann auch ganz praktisch mit einem Pinsel färben, da die Tiegel-Öffnung groß genug dafür ist.
Beim Auswaschen hat sich das Haar etwas "fettig" angefühlt. In etwa so, als wäre die Color-Creme an das Haar geklebt.
So habe ich mich auf den Weg gemacht zu einer Drogerie. Diesmal ging es zu Rossmann, da ich dort noch Katzenmilch für meinen Goku kaufen musste (er ist ein kleiner verwöhnter Kater und will nur die Milch von Winston).
Dort sah ich ein neues Produkt von Schwarzkopf das den tollen Namen "Color Mask" trägt. Da ich ja ein probierfreudiger Mensch bin und die Haarfarbe auch noch im Angebot (3,90 €) war steckte ich sie gleich in meinen Einkaufskorb.
Zu Hause angekommen ging es dann ran an die Haare. In dem Karton befanden sich Gummihandschuhe, eine Tiegel mit Entwickler-Creme, die Color-Creme und eine Pflegekur.

So wie in der Anleitung beschrieben füllte ich die Color-Creme in den Tiegel mit der Entwickle-Creme und schüttelte diesen kräftig durch. Ich war überrascht, wie fest die Masse war, als ich den Deckel öffnete.
Wie versprochen funktionierte das Auftragen super einfach. Es tropfte nicht und es ging auch nichts daneben. Man kann auch ganz praktisch mit einem Pinsel färben, da die Tiegel-Öffnung groß genug dafür ist.
Beim Auswaschen hat sich das Haar etwas "fettig" angefühlt. In etwa so, als wäre die Color-Creme an das Haar geklebt.
Das Ergebnis finde ich sehr schön! Ich bin mit dem Produkt zufrieden und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Montag, 25. März 2013
Eine/r unter Milliarden
Heute gibt es ein schönes Lied für euch. Wenn ich es höre, dann muss ich an eine ganz bestimmte Person denken. Geht es euch auch so, dass ihr ein Lied hört und mit einer Situation oder einer Person verbindet? :)
Morgen erwartet euch ein Make-Up zum Vorstellungsgespräch, mal sehen, was ich diese Woche noch so schaffe.
Morgen erwartet euch ein Make-Up zum Vorstellungsgespräch, mal sehen, was ich diese Woche noch so schaffe.
Donnerstag, 14. März 2013
Teil 3: Augen
Wie gestern versprochen gibt es heute den Part mit dem Augen-Make-Up. :) - übrigens ist der Liedschatten von keiner bestimmten Marke und hat daher keine Farbbezeichnungen.. Sorry!
Zu aller Erst trage ich einen hellen Beige-Ton unter den Augenbrauen und in den Augen-Innenwinkeln auf. Dabei achte ich sehr darauf, dass dieser sich nicht von der Hauptfarbe abhebt, die als Nächstes aufgetragen wird.
Der nächste Schritt ist wie oben bereits erwähnt das Auftragen der Hauptfarbe. Diese ist nur einen Tick dunkler als die Andere. Nachdem das erledigt ist, sind wir auch schon fast fertig. Es fehlt nur noch der Lidstrich und die Mascara. Bei dem Lidstrich fange ich grundsätzlich in der Mitte an und ziehe ihn bis fast zum Ende des Lides - danach ist erst der Rest dran. Das hat den Sinn, dass der Liquid-Eyeliner Vorne nicht zu dick ausfällt. Um den sogenannten "Katzenblick" zu erreichen male ich den Lidstrich noch ein bisschen weiter, als nur über das Lid und ziehe ihn etwas nach oben.
Um den Augen noch ganz viel Ausdruck zu verleihen kommt nun die Wimperntusche. Wie schon in meinem Bericht über meinen Lieblingsmascara ("Big & Beautiful False Lash Look") beschrieben, braucht man wirklich nur 2 - 3 Mal in zitternden Bewegungen über die Wimpern gehen.


Zu aller Erst trage ich einen hellen Beige-Ton unter den Augenbrauen und in den Augen-Innenwinkeln auf. Dabei achte ich sehr darauf, dass dieser sich nicht von der Hauptfarbe abhebt, die als Nächstes aufgetragen wird.

Um den Augen noch ganz viel Ausdruck zu verleihen kommt nun die Wimperntusche. Wie schon in meinem Bericht über meinen Lieblingsmascara ("Big & Beautiful False Lash Look") beschrieben, braucht man wirklich nur 2 - 3 Mal in zitternden Bewegungen über die Wimpern gehen.


Mittwoch, 13. März 2013
Teil 3. Augen - NICHT!
Heute bin ich den ganzen Tag ungeschminkt zu Hause rumgelaufen, hab Hausarbeiten erledigt etc. daher gibt es heute nicht den 3. Teil des Specials. Bitte, bitte seid nicht böse! Morgen hole ich das natürlich sofort nach.
Dafür gibt es zum ausklingen des Abends einen schönen Love-Song als Cover. Das Lied von Bruno Mars - When I was your man, gesungen von Julia Sheer, einer sehr talentierten Youtube-Sängerin.
Enjoy!
Dienstag, 12. März 2013
Teil 2: Augenbrauen
Nachdem das Make-up sitzt, kommen wir zu den Augenbrauen. Das Zweit-Wichtigste im Gesicht, meiner Meinung nach. Das Erste sind die Augen - dazu aber Morgen mehr.
Die Augenbrauen formen das Gesicht mit. Man kann durch das richtige "stylen" gut aussehen, oder eben super schrecklich. :D
Kommen wir zum Tutorial:
Der erste Schritt besteht darin, die Augenbrauen in Form zu bringen. Dafür benutze ich das kleine Bürstchen des Augenbrauenstiftes. Meiner ist übrigens von essence in der Farbe 02 brown, wegen meiner sehr dunklen Haare. Mit dem Bürstchen streiche ich die Härchen alle in eine Richtung.
Als Nächstes geht es ran an das Nachzeichnen. Ich setze den Stift etwa in der Mitte der Augenbraue an und zeichne erst einmal das Ende richtig nach. Dabei drücke ich nicht zu sehr auf, da es sonst ganz schnell unnatürlich wirkt und nur noch raus sticht.
Damit auch der Rest der Augenbraue die selbe Farbe erhält, zeichne ich ein paar mal über den unteren Rand der Augenbraue und verteile die Farbe nach oben hin mit der kleinen Bürste.

Das Selbe mache ich natürlich auch mit der anderen Augenbraue.
Die Augenbrauen formen das Gesicht mit. Man kann durch das richtige "stylen" gut aussehen, oder eben super schrecklich. :D
Kommen wir zum Tutorial:
Der erste Schritt besteht darin, die Augenbrauen in Form zu bringen. Dafür benutze ich das kleine Bürstchen des Augenbrauenstiftes. Meiner ist übrigens von essence in der Farbe 02 brown, wegen meiner sehr dunklen Haare. Mit dem Bürstchen streiche ich die Härchen alle in eine Richtung.
Als Nächstes geht es ran an das Nachzeichnen. Ich setze den Stift etwa in der Mitte der Augenbraue an und zeichne erst einmal das Ende richtig nach. Dabei drücke ich nicht zu sehr auf, da es sonst ganz schnell unnatürlich wirkt und nur noch raus sticht.
Damit auch der Rest der Augenbraue die selbe Farbe erhält, zeichne ich ein paar mal über den unteren Rand der Augenbraue und verteile die Farbe nach oben hin mit der kleinen Bürste.

Das Selbe mache ich natürlich auch mit der anderen Augenbraue.
Das Endergebnis:
Montag, 11. März 2013
Teil 1: Gesichtshaut
Zwar etwas spät am Abend, aber trotzdem wie versprochen der erste Teil der Make-Up-Serie!
Heute geht es um die Gesichtshaut, bzw. dem ersten Schritt zu dem Make-up Ergebnis.
Als aller erstes zupfe ich mir die Augenbrauen. Dabei fange ich ein Haar und ziehe es in die Richtung, in die es wächst. Denn so (finde ich) ist es am Einfachsten.
Der zweite Schritt Schritt ist, mein Gesicht einzucremen, damit es durch das Make-up nicht austrocknet, da ich über den Tag sehr trockene Haut bekomme. Die Creme verteile ich teilweise in kreisenden Bewegungen und teilweise in einer geraden Linie zum Haar hin. Dafür kann man natürlich jede X-beliebige Feuchtigkeitscreme benutzen. Ich persönlich zähle aber voll auf die Cremes von Bebe Young Care.
Als nächstes geht es ran an die kleinen Makel der Haut. Dafür benutze ich den "Allround Concealer" von Catrice. Dieser ist besonders gut, da man die verschiedenen Farben sehr gut auf der Haut mischen kann.
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil, nämlich dem eigentlichen Make-up. Da ich nie den richtigen Farbton für meine Haut finden konnte, habe ich eine andere Lösung gefunden und einfach 2 verschiedene gemixt. Diese sind beide von Catrice. Einmal das"Photo Finish" in der Farbe 020 Rosy Beige und das "Ultimate Moisture" in der Farbe 020 Sand. Diese trage ich vorsichtig mit Tupf-Bewegungen im Inneren des Gesichtes, sprich Nase, Wangen etc. auf und die Bewegung wird danach nur noch zu einem Streichen, je weiter ich zum Haaransatz komme. Das hat den Sinn, dass das Make-Up nicht künstlich aussieht und man keinen sogenannten "Make-up-Rand" hat.
Sollten einige Stellen nicht ganz überdeckt werden, dann trage ich noch ein ganz klein wenig Make-up auf die Stelle auf, indem ich dieses in die Haut an der Stelle einklopfe.
Das Puder von essence "mattifying compact powder" in der Farbe 02 soft beige trage ich als Finish wieder in kreisenden Bewegungen zum Haaransatz auf.
Zum Schluss soll mein Gesicht natürlich noch etwas "schlanker" wirken. Dafür sorgt das "matt bronzing powder" von essence in der farbe 01 natural. Dies trage ich wieder abwechselnd in Auf- und Ab-Bewegungen unter meinen Wangenknochen auf. Früher habe ich das ganz falsch gemacht und das Puder auf die Wangenknochen aufgetragen, was zur Folge hatte, dass mein Gesicht noch rundlicher erschien, als es schon war.
Heute geht es um die Gesichtshaut, bzw. dem ersten Schritt zu dem Make-up Ergebnis.
Als aller erstes zupfe ich mir die Augenbrauen. Dabei fange ich ein Haar und ziehe es in die Richtung, in die es wächst. Denn so (finde ich) ist es am Einfachsten.
Der zweite Schritt Schritt ist, mein Gesicht einzucremen, damit es durch das Make-up nicht austrocknet, da ich über den Tag sehr trockene Haut bekomme. Die Creme verteile ich teilweise in kreisenden Bewegungen und teilweise in einer geraden Linie zum Haar hin. Dafür kann man natürlich jede X-beliebige Feuchtigkeitscreme benutzen. Ich persönlich zähle aber voll auf die Cremes von Bebe Young Care.
Als nächstes geht es ran an die kleinen Makel der Haut. Dafür benutze ich den "Allround Concealer" von Catrice. Dieser ist besonders gut, da man die verschiedenen Farben sehr gut auf der Haut mischen kann.
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil, nämlich dem eigentlichen Make-up. Da ich nie den richtigen Farbton für meine Haut finden konnte, habe ich eine andere Lösung gefunden und einfach 2 verschiedene gemixt. Diese sind beide von Catrice. Einmal das"Photo Finish" in der Farbe 020 Rosy Beige und das "Ultimate Moisture" in der Farbe 020 Sand. Diese trage ich vorsichtig mit Tupf-Bewegungen im Inneren des Gesichtes, sprich Nase, Wangen etc. auf und die Bewegung wird danach nur noch zu einem Streichen, je weiter ich zum Haaransatz komme. Das hat den Sinn, dass das Make-Up nicht künstlich aussieht und man keinen sogenannten "Make-up-Rand" hat.
Sollten einige Stellen nicht ganz überdeckt werden, dann trage ich noch ein ganz klein wenig Make-up auf die Stelle auf, indem ich dieses in die Haut an der Stelle einklopfe.
Das Puder von essence "mattifying compact powder" in der Farbe 02 soft beige trage ich als Finish wieder in kreisenden Bewegungen zum Haaransatz auf.
Zum Schluss soll mein Gesicht natürlich noch etwas "schlanker" wirken. Dafür sorgt das "matt bronzing powder" von essence in der farbe 01 natural. Dies trage ich wieder abwechselnd in Auf- und Ab-Bewegungen unter meinen Wangenknochen auf. Früher habe ich das ganz falsch gemacht und das Puder auf die Wangenknochen aufgetragen, was zur Folge hatte, dass mein Gesicht noch rundlicher erschien, als es schon war.
Damit das Rouge nicht so unnatürlich wirkt, verblende ich es noch mit kreisenden Bewegungen mit meiner Puderbürste.
Fertig! :)
Freitag, 8. März 2013
Make-up Special!
Hey-Ho!
Heute, bzw. die ganze nächste Woche gibt es ein Make-up Special. Ihr fragt euch sicher, wie das ablaufen wird?! - Dann kläre ich euch mal auf. :)
Es geht darum, dass ich euch ein Make-up ganz genau erkläre. Tag für Tag erkläre ich euch jeweils einen Schritt - diesen aber ganz genau. Das heißt, einen Tag geht es dabei um das Gesicht. Beginnend mit dem Auftragen der Tagescreme, bis hin zum Verteilen des Rouges. Am Nächsten dann um die Augen und so weiter...
Heute zeige ich euch jedoch nur die Artikel vor, die ich dafür benutzen werde. An Montag geht es dann richtig los!
Seid gespannt!
Abonnieren
Posts (Atom)